In diesem Artikel möchte ich hauptsächlich die natürlichen Wirkstoffe in den Produkten von Dr. Barbara Boos mal genauer unter die Lupe nehmen. Warum sie wirken, wie sie wirken und vor allen Dingen, welche feine Auswirkungen sie auf Seele und Energiekörper haben. Und in welchen Produkten sie vorkommen.
Dieser Artikel wird kein statischer Artikel sein. D.h. von Zeit zu Zeit wird er ergänzt, erweitert und erneuert werden. Er soll als Nachschlagewerk dienen und als Wegweiser für die eigene individuelle Wahl der Pflegeprodukte.
Denn das ist ja das geniale an Dr. Barbara Boos Naturcosmetic: alle Pflegeprodukte sind untereinander kombinierbar für Gesicht und Körper. Je nach aktuellem Hautzustand und Vorliebe.
Basis
Generell basiert Dr. Barbara Boos Naturcosmetic auf natürliche Fette, Wachse und kaltgepresste Pflanzenöle. Alle Kräuter und Blüten stammen aus Wildsammlungen und, sofern möglich, werden sie überwiegend aus der Region geliefert.
So kommt es gar nicht erst zu langen Transportwegen und die Rohstoffe können so frisch wie möglich verarbeitet werden.
Auch das – finde ich – macht Naturkosmetik aus. Nicht nur darauf zu achten, nur die besten Wirkstoffe in hoher Qualität zu verwenden, sondern auch gezielt regionale Betriebe zu unterstützen.
Dr. Barbara Boos Naturcosmetic gibt es auch nur im deutschsprachigen Raum. Also da, wo wir auch ohnehin mit den meisten verwendeten Kräutern, Ölen, Fetten und Wachse in Berührung kommen.
Haltbarkeit
Noch ein Wort zur Konservierung. Alle Produkte werden erst bei Bestellung hergestellt. Sie kommt also ganz frisch ins Haus. Eine Lagerhaltung gibt es nicht. D.h. aber auch, dass die frischen Produkte nur eine begrenzte Haltbarkeit haben. Die meisten sind auf ein Jahr begrenzt.
Auf Dr. Barbara Boos Produkten befinden sich also keine Cremedöschen-Piktogramme, die nur sehr ungenau das Ende einer Haltbarkeit angeben, sondern echte Daten.
In meinem Artikel „Lebst du noch oder bist du schon konserviert“ erfährst du mehr über die verschiedenen Angaben zur Haltbarkeit.
Alkohol
Damit die Produkte nicht schon vor Ablauf des MHD verfallen, werden die Cremes und Lotionen mit natürlichen Mitteln haltbar gemacht.
Reiner Weingeist der nicht vergällt ist, ist dabei die Nr.1.
Es kursieren ja viele Annahmen über Alkohol in Kosmetikprodukten. Diese beziehen sich aber alle auf den vergällten, also den ungenießbaren Alkohol.
Dieser wird, damit er nicht getrunken und somit auch nicht besteuert werden kann, mit anderen Stoffen versetzt. Z.B. mit Brennspiritus, Methylethylketon oder anderen Stoffen.
Reiner Weingeist, der auch zur Verarbeitung in Lebensmitteln verwendet wird, konserviert am umfänglichsten. Er verhindert, nicht nur dass Keime überhandnehmen, sondern hat auch eine besondere Funktion.
Er kann durch den Verdunstungseffekt auf der Haut die Wirkstoffe tiefer eindringen lassen. So hat man quasi eine Win-Win-Lösung.
Prinzipiell wird so konserviert, dass so wenig wie möglich den längst Möglichen Zeitraum ergibt.
Daher ist auch eine achtsame Wahl der Produkte sinnvoll. Sie sollten zügig aufgebraucht und nicht lange im Schrank auf ihren Einsatz warten.
Ganzheitlichkeit
Naturkosmetik kann, meines Erachtens, nie nur als punktuelle Pflege gesehen werden. Schon allein durch die Herstellung der Produkte, die z.T. auch handgerührt sind, erhalten sie eine ganz besondere Energie.
Auch die einzelnen Inhaltsstoffe haben ganzheitliche Auswirkungen auf den gesamten Menschen.
Auf die Haut – das ist die greifbarste Wirkung, auf die Sinne – die Wirkung ist schon subtiler und wird nicht immer bewusst wahr genommen. Zum Beispiel, wie sich eine Creme anfühlt, welche Düfte sie verströmt und welche Gefühle sie auslöst.
Und dann gibt es noch die Wirkung auf den gesamten Körper. Alles was auf die Haut gelangt und eindringen kann, verteilt sich auch im gesamten Köper. Studien beweisen dies.
„Kosmetik geht durchs Auge“ – in diesem Artikel kannst du nachlesen, welche globale Wirkung Kosmetik auf den Körper hat.
Eine weiterer Effekt natürlicher Pflegeprodukte ist die Wirkung auf die Aura. Dabei spielen all die vorher genannten Aspekte auch eine wichtige Rolle.
Bewusstsein
Aber vor allem ist es wichtig, in welchem Bewusstsein eine Creme aufgetragen wird. Mürrisch mit weitestgehend negativen Gedanken oder liebevoll und voller Freude, dass mit dieser Creme ein bestimmtes Ergebnis herbei geführt wird.
Mal ganz salopp auf den Punkt gebracht: wer sein Bewusstsein so weit geschult hat, der kann mit der „richtigen“ Creme alles erreichen.
Nun sind die meisten von uns ganz normale Menschen. Bemüht für sich selbst das richtige zu finden und so zu handeln dass zumindest kein Schaden entsteht. Aber wer nicht nur seine Beauty-Routine umkrempeln will, sondern sein Leben auch von grundauf positiver gestalten möchte, der kommt an einer grundlegenden Umstellung seiner Gedanken nicht drum herum.
Das kann z.B. mit der bewussten Wahl der täglichen Pflege beginnen.
Denn letztendlich kann alles in unserem Leben darauf ausgerichtet sein sich „schön“ (an) zu fühlen. Damit ist untrennlich auch ein natürliches körperliches „gesund sein“ verbunden. Das wiederum spiegelt sich in unseren Augen und strahlt über unsere Haut nach außen.
Dann sind wir vital und leben unsere wahre von Geburt an immer da gewesene Schönheit. Von innen nach außen.
Einfach. Natürlich. Schön.
Gerne berate ich dich auch ganz individuell.