Was bedeutet das Wort Wert überhaupt? Laut Wikipedia wird es so definiert:
Wertvorstellungen oder kurz Werte bezeichnen im allgemeinen Sprachgebrauch als erstrebenswert oder moralisch gut betrachtete Eigenschaften bzw. Qualitäten, die Objekten, Ideen, praktischen bzw. sittlichen Idealen, Sachverhalten, Handlungsmustern, Charaktereigenschaften oder auch Gütern beigemessen werden.
Dabei gibt es Werte wonach wir alle streben. Wie z.B. Liebe, Wohlstand, Gesundheit, Freiheit, Glück und Erfolg. Das sind jetzt nur einige wenige. Und jeder von uns hat seine ganz eigenen Wertvorstellungen. Unsere „Immer-höher-schneller-weiter-Mentalität“ hat sich seit Beginn der Corona-Krise fast schlagartig aus unser aller Leben zurückgezogen. Für manch einen sehr schmerzhaft und für andere schuf dieses „Loch“ eine Möglichkeit zum Durchatmen.
Durch die langen Phasen der Isolation waren viele von uns gezwungen sich mit sich selbst auseinander zu setzen und sich vielleicht sogar neu zu erfinden. Fragen wie: „Was bedeutet diese Krise für mein Leben? Kann ich so weiter machen wie bisher? Was ist mir wichtig in meinem Leben?“ Tauchten in dieser oder einer anderen Weise bestimmt auch bei dir auf.
Und somit hatte diese Krise auch Positives geschaffen: ein leises Umdenken. Echte Werte sind wieder „In“ und gefragt.
Wir wollen unserem Gegenüber Vertrauen und wertschätzen können. Auch unsere Kund*innen wollen das „Echte“ spüren und keine halbherzig ausgeführten Dienstleistungen bekommen, die mit klassisch auswendig gelernten Phrasen gespickt sind.
Auch ich habe mir diese Fragen gestellt und mein Business auf Herz und Nieren geprüft. Die Phasen der Auseinandersetzung damit, waren nicht immer leicht. Oft dauerte es Tage bis ich mir im Klaren darüber war, welche Werte in meinem Leben wirklich wichtig sind. Dabei hatte ich aber immer eine Mentorin an meiner Seite, die mich im Prozess meiner Markenfindung begleitete und unterstützte.
Meine Werte verkörpere und lebe ich als Person und als Solopreneurin. Allen voran:
Dankbarkeit, Liebe – auch die Liebe zu mir selbst, Ehrlichkeit, Vertrauen, authentisch und empathisch sein und Humor.
Im Interview mit meiner Mentorin Aline Pelzer – PR-Strategin und Gründerin des „Female Power PR Podcast – für mehr Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein und weniger Selbstsabotage!“ – und mein Coach für Social Media – geht es unter anderem um diese Themen: Ganzheitlichkeit, Marketing und Wertschöpfung.
Hör gerne mal rein!